Koch & Köchin

Peter Fridén auf Platz 51 der „100 Best Chefs Germany“ gewählt

Erfolg für PURS Fine Hotels & Restaurants in Andernach

Peter Fridén - KochPeter Fridén © PURS, Fotograf Ydo Sol

Andernach/Frankfurt am Main, 6. Oktober 2025. Große Anerkennung für Peter Fridén und das PURS-Team in Andernach: Bei den diesjährigen Rolling Pin Awards wurde der Küchenchef auf Platz 51 der „100 Best Chefs Germany“ gewählt. Die Auszeichnung zählt zu den bedeutendsten der Branche und gilt als „Oscar der Gastronomie“.

Besonders bemerkenswert ist, dass die Wahl ausschließlich durch Fachkolleginnen und -kollegen aus Gastronomie und Hotellerie erfolgt. Damit spiegelt das Ergebnis unmittelbar die Wertschätzung wider, die Peter Fridén in der Branche genießt. Das notariell überwachte Verfahren steht für Transparenz und Fairness und macht den Erfolg umso wertvoller.

„Die Platzierung zeigt, dass unsere Arbeit überregional wahrgenommen und geschätzt wird. Für mich ist es eine große Motivation, diesen Weg gemeinsam mit meinem Team weiterzugehen“, betont Peter Fridén.

Peter Fridén leitet das PURS Restaurant in Andernach, das Teil der PURS Fine Hotels & Restaurants ist und seit 2024 mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet ist. Unter seiner Führung präsentiert das Haus New Nordic‑Japanese Cuisine auf höchstem Niveau. Das Konzept verfolgt eine persönliche Handschrift, die nordische Reinheit, japanische Ästhetik und französische Finesse vereint. Für Fridén, der in Südkorea geboren, in Schweden aufgewachsen und in der französischen Küche ausgebildet ist, spiegelt dieser Stil seine kulinarische Biografie wider. Gleichzeitig verantwortet er das YOSO, das asiatische Comfort Food in moderner Form bietet. In ungezwungener Atmosphäre treffen Gerichte wie Bao Buns, Pho, Dim Sum und Co. auf kreative Techniken und ein unkompliziertes Getränkekonzept. Hier steht Gemeinschaft im Vordergrund, das Teilen von Genuss und das Entdecken von Geschmäckern.

Mit dieser Platzierung bestätigt sich nicht nur die kulinarische Exzellenz von Peter Fridén, sondern auch die Bedeutung von PURS Fine Hotels & Restaurants als gastronomischer Hotspot in der Region Andernach.

Über PURS Fine Hotels & Restaurants:

Zur Dachmarke PURS Fine Hotels & Restaurants in Andernach am Rhein gehören das PURS Luxury Boutique Hotel & Restaurant – das Hotel ist Mitglied der renommierten Hotelkooperation Relais & Châteaux und das Restaurant PURS New Nordic Japanese Cuisine unter der Leitung von Peter Fridén ist mit einem Michelin Stern ausgezeichnet –, Am Ochsentor PURS Classic Boutique Hotel mit der authentisch italienischen Trattoria Ai Pero und dem Convent PURS Luxury Living & Events sowie das Restaurant YOSO – Asian Comfort Food. Die Hotels und Restaurants bringen leisen Luxus und ein außergewöhnliches Ambiente nach Andernach. Die Stadt am Rhein gilt als eine der ältesten Städte Deutschlands – hier treffen Geschichte und die Moderne der PURS Fine Hotels & Restaurants aufeinander und schaffen besondere Orte für Besucher aus aller Welt.

Redaktion
Mit Leidenschaft für die Branche, einem Auge fürs Detail und Freude an der Recherche gestalten wir in der Redaktion des Gastronomen.biz - Gastronomie Magazins spannende Beiträge. Lassen Sie sich inspirieren und bleiben Sie mit aktuellen Informationen und Updates zu den wichtigsten Themen der Gastronomie stets auf dem Laufenden.