Catering & Gemeinschaftsverpflegung

Sterneküche macht Schule: Das Team vom Bonvivant rettet Koch-AG

„Kochen ohne Knochen“ an der Spreewald Grundschule am Berliner Winterfeldtplatz startet erfolgreich ins Schuljahr

BonvivantBonvivant - © Dario Krakowski

Berlin, 7. Oktober 2025 – Wenn man hört, dass das Küchenteam eines Sternerestaurants Kochen an einer Schule unterrichtet, denkt man sofort an Schloss Salem, Louisenlund oder gar Eton. Weit gefehlt, die Spreewald Grundschule ist keine Eliteschule. Im Gegenteil, an dieser Schule bekommen auch Kinder aus sozial schwächeren Familien ihren Platz. Aber genau hier, mitten in Berlin, unterrichtet das Team des Bonvivant Cocktail Bistros im dritten Jahr zweimal die Woche die AG „Kochen ohne Knochen“.

„Für uns ist es eine Ehre, dass das Bonvivant-Team unsere Schüler*innen unterrichtet“, sagt Schulleiterin Nana Salzmann, „durch ihren Einsatz haben die Köch*innen nicht nur die AG gerettet, sondern die Inhalte auf ein ganz neues  Niveau gebracht.“ Ein weiterer wichtiger Punkt sei es, dass die Kinder im Laufe des Jahres den Spaß an gesunder Ernährung und vegetarischer Küche entdeckt haben. „Das Team hat einen guten Draht zu den Kindern“, meint Salzmann und fügt augenzwinkernd hinzu: „Ich bin mir sicher, so manches Elternteil würde auch gern an der AG teilnehmen.“

Bonvivant-Inhaber Jules Winnfield ist vor gut 20 Jahren selbst Schüler an der Spreewald Grundschule gewesen. „Auch damals gab es schon diese AG, die meine Begeisterung für die vegetarische Küche geweckt hat“, erklärt er. Als der zuständige Pädagoge in den Ruhestand ging, gab es niemanden, der hätte nachfolgen können. „Als ich gefragt wurde, ob ich eine Idee hätte, wer die AG übernehmen könnte, habe ich gemeinsam mit meinem Team überlegt, ob wir das nicht selbst leisten könnten“, sagt Winnfield. Mit viel Kreativität und guter Planung gelang es dem Bonvivant dann tatsächlich, „Kochen ohne Knochen“ zusätzlich im Gastronomie-Alltag unterzubringen und das Schuljahr abwechslungsreich und informativ zu gestalten.

Im Herbst startet das nächste Schuljahr mit neuen Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 und 6, die sich für die Koch-AG entschieden haben. An zwei Vormittagen die Woche kommen die Kinder ins Studio 32. Begleitet wird der Kurs von einer Lehrkraft der Schule. Es wird ausschließlich vegetarisch oder vegan gekocht, um den Schüler*innen zu vermitteln, wie gesunde, fleischlose Küche und ein bewusster Umgang mit Lebensmitteln funktionieren kann. Dabei stehen leckere Gerichte im Fokus, die man zu Hause leicht nachkochen kann, wie z.B. vegetarisches Sushi, vegane Tacos oder auch Klassiker wie Spargel-Risotto. Die Rezepte können sich die Kinder bei Bedarf dann herunterladen.

Wichtige Bestandteile des Kurses sind neben dem Kochen das gemeinsame Essen und der Austausch darüber, was man beim Kochen wahrgenommen, geschmeckt und empfunden hat. Natürlich sind die Gespräche nicht einseitig, das Team ist offen und erzählt gern die eine oder andere Anekdote aus dem Alltag der Sterneküche, in der Kochen ohne Knochen zum Selbstverständnis gehört.

Das Bonvivant Cocktail Bistro bietet 34 Sitzplätze im Restaurantbereich sowie Platz für 10 Personen an der Bar und 16 an den Hochtischen. Im Lounge-Bereich finden 20 Gäste Platz. Auf der Außenterrasse stehen 56 Plätze zur Verfügung. Für spezielle Events oder größere Dinner-Einladungen können das Studio 32 Schöneberg und das Studio 32 Kreuzberg reserviert werden.

Bonvivant Cocktail Bistro

Goltzstr. 32, 10781 Berlin

Web: https://bonvivant.berlin

E-Mail: info@bonvivant.berlin

Redaktion
Mit Leidenschaft für die Branche, einem Auge fürs Detail und Freude an der Recherche gestalten wir in der Redaktion des Gastronomen.biz - Gastronomie Magazins spannende Beiträge. Lassen Sie sich inspirieren und bleiben Sie mit aktuellen Informationen und Updates zu den wichtigsten Themen der Gastronomie stets auf dem Laufenden.