Drucken

Was ist ein Pacojet?

Der Pacojet ist ein innovatives Küchengerät, das in der professionellen Gastronomie weltweit verbreitet ist. Es ermöglicht das Mikropürieren von tiefgefrorenen Lebensmitteln und wird vor allem in der gehobenen Küche eingesetzt, um außergewöhnliche Konsistenzen und Aromen zu erzielen. Der Pacojet zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, Lebensmittel wie Früchte, Gemüse, Fisch, Fleisch, Kräuter oder auch Flüssigkeiten in gefrorenem Zustand zu verarbeiten, wodurch Speisen wie Sorbets, Eispasten, Mousse, Saucen und Cremes ohne zusätzliches Auftauen zubereitet werden können.

Funktionsweise

Das zentrale Prinzip des Pacojet basiert auf einem innovativen Pürierverfahren, bei dem die Lebensmittel in einem speziellen Edelstahlbecher bei Temperaturen von bis zu -22°C verarbeitet werden. Der Pacojet verwendet dabei einen extrem scharfen, sich mit hoher Geschwindigkeit (ca. 2000 Umdrehungen pro Minute) drehenden Pürier-Messer. Der Clou des Geräts ist, dass nicht der gesamte Inhalt des Bechers auf einmal verarbeitet wird. Stattdessen kann der Koch die gewünschte Menge portionsweise aus dem gefrorenen Block herausschneiden und sofort verwenden, während der Rest des Inhalts tiefgefroren bleibt. Dies spart Zeit und verringert den Verbrauch von Lebensmitteln.

Durch diesen speziellen Mikropürierprozess können sehr feine Texturen erreicht werden, ohne dass dabei zusätzliche Flüssigkeit oder Bindemittel benötigt werden. Besonders bei der Herstellung von Sorbets oder Eiscremes ist der Pacojet beliebt, da die Zutaten durch das tiefgefrorene Verarbeiten nicht verwässern und die Aromen unverfälscht bleiben.

Einsatzgebiete in der Gastronomie

Der Pacojet ist vor allem in der Gourmetküche ein beliebtes Gerät, da er die Zubereitung von Speisen mit außergewöhnlicher Textur und Geschmacksintensität ermöglicht. Küchenchefs nutzen ihn unter anderem für:

  • Sorbets und Eiscremes : Da der Pacojet ohne Eismaschine auskommt und eine perfekte, cremige Konsistenz garantiert ist, wird er häufig zur Herstellung von Desserts verwendet.
  • Cremes und Mousses : Das Gerät eignet sich ideal, um samtige Texturen zu erzeugen, die mit traditionellen Methoden schwer zu erreichen wären.
  • Saucen : Der Pacojet kann auch zur Herstellung fein pürierter Saucen aus gefrorenen Zutaten genutzt werden.
  • Verarbeitung von Kräutern und Gemüse : Durch das Mikropürieren bleiben Aromen und Nährstoffe erhalten, was vor allem bei sinnvollen Zutaten wie frischen Kräutern geschätzt wird.

Vorteile des Pacojet

Ein wesentlicher Vorteil des Pacojet liegt in der Vermeidung von Lebensmittelabfällen. Da der Koch immer nur genau die benötigte Menge verarbeitet, kann der Rest des gefrorenen Blocks weiterhin gelagert und zu einem späteren Zeitpunkt verwendet werden. Zudem sorgt das gefrorene Pürieren für eine bessere Haltbarkeit und ein intensiveres Geschmacksprofil, da keine zusätzliche Flüssigkeit nötig ist, die die Zutaten verwässern könnte.

Ein weiterer Pluspunkt ist die Zeitersparnis. In der schnelllebigen Welt der gehobenen Gastronomie ist es von Vorteil, dass Speisen in kürzester Zeit auf höchstem Niveau zubereitet werden können, ohne auf Geschmack oder Konsistenz verzichten zu müssen.

Der Pacojet hat sich als unverzichtbares Werkzeug in der modernen Gastronomie etabliert. Besonders in der gehobenen Küche ermöglicht das Gerät neue kreative Freiheiten und höchste Qualität bei der Zubereitung von Speisen. Sein einzigartiger Püriervorgang, der die unverfälschte Verarbeitung gefrorener Lebensmittel erlaubt, macht ihn zu einem wertvollen Helfer für ambitionierte Köche.

Inhaltsverzeichnis