Genuss-Festival 2026 in Erlangen
Messen & Events

Genuss-Festival 2026 in Erlangen

Copyright: Christian Pöllmann

Kulinarische Vielfalt und Sternekoch beim Gala-Abend „Cooking with friends“

Vom 12. bis 21. März 2026 verwandelt sich Erlangen erneut in ein Paradies für Feinschmeckerinnen und Feinschmecker. Das neunte Genuss-Festival, organisiert vom Erlanger Tourismus und Marketing Verein (ETM), lädt zu einer kulinarischen Entdeckungsreise durch die Stadt ein. Ob exklusive Dinnerabende, abwechslungsreiche Genuss-Safari oder der festliche Gala-Abend – das Festival verspricht auch in diesem Jahr ein kulinarisches Erlebnis der besonderen Art.

„Das Genuss-Festival zeigt jedes Jahr aufs Neue, wie viel Leidenschaft, Kreativität und Qualität in Erlangens Gastronomie stecken. Es ist ein Gemeinschaftsprojekt vieler engagierter Gastgeberinnen und Gastgeber, die gemeinsam ein unverwechselbares Erlebnis schaffen“, so Christian Frank, Geschäftsführer des ETM. „Besonders freut mich, dass sich die Mischung aus bewährten Partnern, neuen Restaurants und spannenden Kooperationen auch 2026 wieder weiterentwickelt – das macht den besonderen Reiz des Festivals aus.“

Die beliebten Dinnerabende bieten 2026 eine noch größere Auswahl: In elf teilnehmenden Restaurants können Gäste außergewöhnliche Menüs genießen – von regionalen Spezialitäten bis zu internationalen Geschmackserlebnissen. Neben bewährten Adressen wie dem Restaurant Herzstück oder Santiago’s Kitchen sind auch Neuzugänge wie das Restaurant Basilikum sowie das Feinkostgeschäft und Lokal Italia Tradizionale Teil des Programms. Damit setzt das Festival auf frische Impulse und neue Geschmackserlebnisse, die die kulinarische Vielfalt der Stadt widerspiegeln.

Ein weiteres Highlight ist die Genuss-Safari, die an allen Festivaltagen durch Erlangens Altstadt führt. Zwölf Geschäfte öffnen ihre Türen und bieten kulinarische Kostproben und besondere Aktionen. Erstmals mit dabei sind unter anderem Guldens Bergstube und Italia Tradizionale. Guldens Bergstube überrascht die Besucherinnen und Besucher z.B. mit einer besonderen Aktion: Beim Kauf eines Safari-Tickets gibt es einen „Guldentaler“, der ein Jahr lang in der Bäckerei eingelöst werden kann. Mehr soll zu den Stationen aber noch nicht verraten werden.

Am Samstag, 21. März 2026 erreicht das Festival seinen festlichen Höhepunkt: Beim exklusiven Gala-Abend „Cooking with friends“ im Alten Brunnen in Marloffstein erwartet die Gäste ein Menü auf Sterne-Niveau. Stargast ist der österreichische Spitzenkoch Maximilian Stock aus dem renommierten Alpenhotel im Zillertal. Unter seiner Leitung wurden die Genießer Stuben des  Hotels mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet, zudem erhielt er drei Hauben von Gault & Millau und 95 Punkte im Falstaff. Seine Küche – von ihm selbst als „Alpine Taste“ bezeichnet – steht für innovative, zugleich bodenständige Kulinarik und höchste handwerkliche Präzision.

Doch das Besondere an „Cooking with friends“ ist die Zusammenarbeit: Maximilian Stock kocht gemeinsam mit den kreativen Köpfen des Erlanger Genuss-Festivals, die dieses Format seit Jahren prägen. Dominic Polster (Gasthaus Polster), Fritz Striegel (Alter Brunnen), Zacharias Dengler (Das Muskat), Mauro Sindaco (Restaurant Herzstück) und Santiago Estrada Lozano (Santiago’s Kitchen) stehen für kulinarische Vielfalt, Ideenreichtum und ein enges Miteinander in Erlangens Gastronomieszene. Gemeinsam mit ihrem Gast präsentieren sie ein Fine-Dining-Erlebnis, das Kreativität, Perfektion und Freude am Genuss vereint.

„Dass wir mit Maximilian Stock einen international ausgezeichneten Spitzenkoch in Erlangen begrüßen dürfen, ist eine große Ehre“, so Christian Frank. „Aber genauso wichtig ist das starke Team aus unseren eigenen Spitzenköchen – sie sind das Herz von Cooking with friends und machen den Gala-Abend jedes Jahr zu etwas Einzigartigem.“

Möglich wird das Genuss-Festival 2026 erneut durch die Unterstützung der Stadt- und Kreissparkasse Erlangen Höchstadt Herzogenaurach. „Das Genuss-Festival ist für Erlangen ein echtes Aushängeschild und zeigt eindrucksvoll, wie viel Lebensqualität, Kreativität und Regionalität unsere Stadt und die ganze Region zu bieten haben. Hier kommen Menschen zusammen, die sich leidenschaftlich für Qualität und Gastfreundschaft einsetzen und für ein außergewöhnliches Miteinander sorgen – etwas, das unsere Region so besonders macht. Als Sparkasse ist es uns ein Anliegen, diese Vielfalt und den Ideenreichtum vor Ort sichtbar zu machen und so einen Beitrag dazu zu leisten, dass Erlangen als Standort für Genuss, Lebensart und Gemeinschaft weiterwächst und an Attraktivität gewinnt“, so Johannes von Hebel, Vorsitzender des Vorstands.

Infos und Ticketverkauf
Die Genießertickets sind ab sofort in der Tourist-Information Erlangen (Goethestraße 21 a) erhältlich. Sie sind während des Festivalzeitraums in den teilnehmenden Betrieben gültig. Weitere Informationen zum Programm und den Veranstaltungen gibt es unter www.visiterlangen.de/….

Redaktion
Mit Leidenschaft für die Branche, einem Auge fürs Detail und Freude an der Recherche gestalten wir in der Redaktion des Gastronomen.biz - Gastronomie Magazins spannende Beiträge. Lassen Sie sich inspirieren und bleiben Sie mit aktuellen Informationen und Updates zu den wichtigsten Themen der Gastronomie stets auf dem Laufenden.