München / Hochgurgl, 30. September 2025 – Am 20. November öffnet das TOP Hotel Hochgurgl pünktlich zum Start der Wintersport-Saison in den Ötztaler Alpen seine Türen. Auf 2.150 Metern Höhe erwartet Gäste bis Mitte April eine extralange Skisaison mit Schneegarantie und Wintersport auf höchstem Niveau. Außerdem setzt das TOP Hotel Hochgurgl in diesem Winter neue kulinarische Akzente. Vom Weißwurstfrühstück auf der Sonnenterrasse über hochwertige Tiroler Menüs bis hin zu exklusiven Wine-Tastings mit renommierten Gastwinzern und edlen Tropfen aus einem der höchstgelegenen Weinkeller der Alpen erwarten die Gäste viele geschmackliche Neuheiten.
Im TOP Hotel Hochgurgl beginnt der Skitag buchstäblich vor der Haustür. „Ski-in, Ski-out“ lautet das Motto, wenn Gäste aus dem Hotel direkt auf die frisch präparierten Pisten starten können. Rund 22 Wochen – bis Mitte April 2026 – dauert die Wintersaison hier. Doch zu einem gelungenen Skitag gehört mehr als die Abfahrt: Ob für die Stärkung zwischendurch oder das ausgiebige Dinner am Abend – mit dem kulinarischen Angebot im TOP Hotel Hochgurgl erleben Gäste den Gipfel der Tiroler Geschmackswelt. „Wir freuen uns sehr, sowohl unsere treuen Stammgäste als auch neue Besucher in dieser Saison mit unserem erweiterten Gourmet-Konzept zu begeistern. Gemeinsam mit Marco Löffler an der Spitze entwickeln wir unsere Küche stetig weiter“, sagt General Manager Marc Thümmel.
Fine Dining trifft auf Tiroler Klassiker – Marco Löfflers Chef’s Table
Unter dem Motto „Alpine Art & Taste by L“ lädt Küchenchef Marco Löffler ab dem 27. November zu einem Fine-Dining-Menü Tiroler Art an seinen Chef’s Table ein. Mit handwerklichem Können, Kreativität und viel Gespür für regionale Zutaten führt er seine Gäste durch die Vielfalt der Tiroler Alpen. In seinem Menü spielt er mit hochalpinen Aromen und Düften – von Moosbeeren über fermentierte Rüben bis hin zu Kaspressknödeln. Auch längst vergessene Klassiker der Tiroler Küche bringt Löffler zurück ins Rampenlicht und serviert sie in modernem Gewand unter dem Leitspruch „Tirol is lei oans“. So wie das Volkslied klingt auch Löfflers Küche wie eine Liebeserklärung an die Region. In seiner zweiten Saison im TOP Hotel Hochgurgl ist Löffler zudem weiterhin für das täglich wechselnde Fünf-Gang-Menü in den drei historischen Stuben sowie für die Mittagskarte verantwortlich. Neben Neuinterpretationen und klassischen Salat- und Pastagerichten stehen auch Rezepte mit persönlicher Note auf der Karte, etwa Käsespätzle nach dem Originalrezept seiner Großmutter.
Weißwurstfrühstück Deluxe auf der Sonnenterrasse
Wenn sonntags die Sonne über den Ötztaler Alpen aufgeht, können Gäste ab diesem Jahr ein herzhaftes Weißwurstfrühstück ab zehn Uhr auf der Panorama-Sonnenterrasse genießen. Neben Klassikern wie Weißwürsten, Brezeln und frischem Weißbier werden außerdem Kaviar und Austern serviert. Abgerundet wird der kulinarische Genuss mit dem Panoramablick auf 21 Dreitausender-Gipfel und Live-Musik.
Wein & Gourmet-Wochen im höchstgelegenen Weinkeller der Alpen
Ebenfalls neu in dieser Saison sind die Wein & Gourmet-Wochen. Mit über 500 erlesenen Tropfen bietet der Weinkeller des TOP Hotel Hochgurgl eine der exklusivsten Sammlungen der Region – – von ausgezeichneten Winzern bis hin zu internationalen Spitzenweinen. Damit ist er nicht nur einer der höchstgelegenen Weinkeller der Alpen, sondern auch ein stilvoller Treffpunkt für Genießer und Kenner. In den ersten drei März-Wochen präsentiert je ein ausgewählter Winzer seine besonderen Weine, die Küchenchef Marco Löffler und sein Team in perfekt abgestimmten Menüs begleiten. Den Höhepunkt bilden persönliche Weinverkostungen mit dem jeweiligen Winzer, die den Gästen exklusive Einblicke in Philosophie, Herkunft und Charakter der edlen Tropfen eröffnen.
Weitere Informationen unter www.tophotelhochgurgl.com.