Kulinarische Entdeckungsreise durch Keitum
GastronomieTourismus

Kulinarische Entdeckungsreise durch Keitum

Beim kommenden Genusspfad Sylt kreieren die Küchenteams fünf Keitumer Restaurants ein weihnachtliches Menü. © Jan Blaffert | Sylt Marketing

Beim 20. Genusspfad Sylt laden fünf Keitumer Restaurants zum weihnachtlichen Walking-Dinner.

Der Genusspfad Sylt ist eine kulinarische Rundreise der besonderen Art: Bewegung gepaart mit Genuss. Unterhaltung serviert auf kross gebackenen Sylter Geschichten und verfeinert mit Verkostungen in den besten Restaurants der Insel. Bereits zum 20. Mal laden jeweils fünf Gastgeber zu dieser gemeinsamen Entdeckungsreise, die die Vielfalt und Klasse der Sylter Frischeküche in gleich mehreren Orten unter Beweis stellt. Am 13. Dezember schlängelt sich der Genusspfad Sylt durch Keitum, vorbei an den teilnehmenden Restaurants „Amici“, „Kökken“ im Benen-Diken-Hof, „Butcherei“, „Oma Wilma“ sowie dem Severin*s Resort & Spa.

Aus einer einst kleinen Idee ist mit den Jahren ein Format geworden, das viele fest mit der Insel verbinden. „Als wir 2014 zusammen mit den Gastronomen und Hoteliers den ersten Genusspfad Sylt organisiert haben, hätten wir nie gedacht, dass wir einmal den zwanzigsten Abend feiern würden“, sagt Raphael Ipsen, Veranstalter des Genusspfad Sylt.

Raffinierte Gerichte aus Sylter Zutaten

Der Advents-Genusspfad in Keitum sorgt zum Ende des Jahres nochmal für kulinarische Höhepunkte. Getreu dem Motto „Üüs Söl’ring Lön – Unser Sylter Land“ wollen die Küchenteams der einzelnen Häuser ihre Gäste mit raffinierten Gerichten, die vorwiegend aus Sylter Zutaten und Produkten bestehen, in neu gedachte Geschmackswelten entführen. Im „Amici“ beispielsweise trifft Sylter Grünkohl, angemacht als knackiger Salat, auf ein Tatar aus Braderuper Karotten, Heidehonig aus Morsum und Deichkäse aus dem nordfriesischen Oster-Ohrstedt.

Nach einem gemeinsamen „Streetfood Market“-Auftakt im Foyer des Severin*s Resort & Spa beginnt der kulinarische Streifzug durch das Kapitänsdorf, aufgeteilt in drei Gruppen. An drei Stationen werden jeweils zwei Gerichte serviert, die das weihnachtliche Thema des Genusspfads aufnehmen, inklusive der dazu passenden Getränke. Für den süßen Abschluss sorgt der „Benen-Diken-Hof“ mit einer „X-Mas Restaurant Party“: Kirschen und Äpfel aus dem eigenen Garten werden zu Kirschragout und Apfel-Crumble mit Vanillesauce. Wer es herzhafter mag, greift zum Käsebrett mit hausgemachtem Chutney und Feigensenf. Und das ist längst nicht alles, worauf sich die Gäste dieses genussvollen Abends freuen dürfen.

Im Advent rückt die Insel zusammen

Für Veranstalter Raphael Ipsen ist der Genusspfad Sylt mehr als bloß ein kulinarisches Event: „Es sind die zufriedenen Gäste, die einen neuen Lieblingsort entdecken, die kurzen Gespräche am Tisch, bevor es zur nächsten Station des Walking-Dinners weitergeht. Gerade in Keitum spürt man an diesem Adventsabend, wie dicht die Insel zusammenrückt. Gastgeber, Produzenten und Gäste teilen für rund fünf Stunden die gleiche Leidenschaft für gutes Essen und unser Sylter Lebensgefühl.“

Der Genusspfad Sylt gehört seit 2014 fest zum Veranstaltungskalender der Insel und findet viermal im Jahr statt. Die kulinarische Reise durch die Jahreszeiten führt im Frühling nach Westerland, im Sommer nach List, im Herbst nach Hörnum und im Winter nach Keitum. Tickets und weitere Informationen gibt es unter www.genusspfad-sylt.de.

Redaktion
Mit Leidenschaft für die Branche, einem Auge fürs Detail und Freude an der Recherche gestalten wir in der Redaktion des Gastronomen.biz - Gastronomie Magazins spannende Beiträge. Lassen Sie sich inspirieren und bleiben Sie mit aktuellen Informationen und Updates zu den wichtigsten Themen der Gastronomie stets auf dem Laufenden.