Das Stadion-Catering der Schwarzwälder Unternehmensgruppe Traube Group für den Fußballligisten Karlsruher SC gewinnt zum zweiten Mal in Folge den Branchenpreis „Caterer des Jahres“ des Fachmagazins „Cooking + Catering inside“. Seit 2023 bespielen die Baiersbronner Gastroprofis die Hospitality-Bereiche im BBBank Wildpark Stadion mit einem besonders hochwertigem Kulinarikkonzept.

Karlsruhe / Baiersbronn, 19. November 2025 – Das Stadion-Catering „WildparkTaste – Made by Traube Tonbach“ ist zum zweiten Mal in Folge mit dem Branchenpreis „Caterer des Jahres 2025“ ausgezeichnet worden. Nach dem Vorjahressieg in der Kategorie „Wertschätzung“ überzeugte das Konzept für den blauweißen Traditionsverein nun in der Kategorie „Cuisine“. Die Auszeichnung wird jährlich vom „Cooking + Catering inside“, dem deutschlandweit auflagestärksten Fachmagazin der Gemeinschaftsverpflegungs- und Cateringbranche vergeben. Eine Fachjury wählte die Gewinner in fünf verschiedenen Kategorien aus rund 120 Bewerbungen. Die Preisverleihung mit geladenen Gästen fand am 13. November in Düsseldorf statt.
Prämiert werden Konzepte, die besonders wegweisend sind. Bereits 2024 hatte „WildparkTaste“ mit dem Mitarbeiterkonzept „MINI-MAX – Minijob, maximale Erfolge“ den Titel geholt. In diesem Jahr stand die kulinarische Leistung im Mittelpunkt: Die Jury würdigte das Anspruchsniveau und die außergewöhnliche Qualität der Küche ebenso wie die konsequente Weiterentwicklung des Stadion-Caterings.
„Dass wir den Titel „Caterer des Jahres“ zum zweiten Mal holen, ist für uns alles andere als selbstverständlich“, freut sich Sebastian Finkbeiner, Hotelier und Geschäftsführer der Traube Group für die Bereiche Gemeinschaftsverpflegung und Catering. „Der Award ist ein toller Teamerfolg und motivierender Lohn für ein großes Stück Arbeit in der Aufbauphase das Caterings im BBBank Wildpark. Zugleich ist die Auszeichnung für uns und den KSC ein wichtiges Signal, das zeigt, welchen Stellenwert gute Küche im Stadion haben kann.“
Seit 2023 verantwortet die Traube Group das Catering in den neuen Hospitality-Bereichen des BBBank Wildpark, dem Heimstadion des Fußballligisten aus Karlsruhe. Kulinarisch setzt das Team auf eine Küche, die sich bewusst von gängigen Stadionangeboten abhebt. Statt klassischer Buffetlösungen und vorproduzierten Convenience-Produkten wird handwerklich aufwendig gekocht: mit hoher Eigenproduktion, frischen regionalen Zutaten aus nachhaltigen Erzeugerbetrieben und einer Brigade von Köchen und Patissiers, die ihr Können aus der gehobenen Gastronomie mitbringen.
Einer von ihnen ist Sebastian Holy, Küchendirektor für WildparkTaste: „Wir freuen uns enorm über die explizite Auszeichnung der Küchenleistung, denn gute Küche ist unsere Kernkompetenz. Wir kochen frisch und investieren viel Zeit in die Vorbereitung, um die Qualitätsmaßstäbe der Traube Tonbach auf die größere Gästezahl im Stadion zu übertragen.“ Dieser Grundsatz gelte dabei nicht nur für die exklusive Executive-Ebene, sondern bereits im Erdgeschoss des Stadions, wo Gäste in lockerer Biergartenatmosphäre badische, schwäbische und elsässische Gerichte bestellen könnten. „Wir arbeiten in allen Bereichen mit derselben Produktionstiefe und bereiten unsere Speisen von Grund auf selbst zu – von handgerollten Maultaschen und hausgemachten Spätzle bis hin zu mehrgängigen Menüs“, bestätigt Holy.
Die Erfahrungen aus der Spitzengastronomie im Stammhaus der Traube Tonbach fließen ebenso ein wie das Know-how aus den mehrfach ausgezeichneten Betriebsgastronomien der Traube Group. Inzwischen zählen 16 festangestellte Mitarbeitende zum Kernteam im Stadion; an Spieltagen und bei Großveranstaltungen wird diese Mannschaft um zusätzliche Servicekräfte aus einem festen Mitarbeiterpool auf über 200 aufgestockt.
Mit Blick auf die Entwicklung im Stadion ergänzt Finkbeiner: „Seit 2023 sind wir gewachsen. Zusätzliche Logen und Gastbereiche wurden eröffnet und heute liegt die durchschnittliche Auslastung bei über 96 Prozent, so dass wir an Spieltagen bis zu 1.850 Gäste bewirten. Auch die Zahl der Drittveranstaltungen im Stadion außerhalb der Spieltage ist deutlich gestiegen – ein klares Zeichen dafür, dass sich der BBBank Wildpark als Kulinarik- und Eventadresse in der Region etabliert hat.“
Als zusätzlichen Erfolg kann die Traube Group die Nominierung in der Kategorie „Climate“ für eine besonders klimafreundliche Gemeinschaftsverpflegung in der Betriebsgastronomie bei Vector in Karlsruhe verbuchen. Das Kantinenkonzept „CANtine – Made by Traube Tonbach“ schaffte es ebenfalls aufs Siegertreppchen und wurde in die Top 3 gewählt.

















