Food & Beverage

BratwurstGenusstour: Eine kulinarische MitmachReise

Diese Tour toppt alle kulinarischen Reisen. Auf 657 km geht es im wahrsten Sinne des Wortes um die Wurst: Genauer um die Bratwurst in all ihren Facetten. Nicht nur Zuhören und Verkosten sondern Mitmachen und Erleben ist die Devise. Workshops und Tastings zu fünf ganz unterschiedlichen Bratwürsten machen diese Reise einmalig.

BratwurstkulTour
BratwurstkulTour – Bildrechte: Metzgerei Böbel

Los geht die längste Food-Tour Europas im Gustarium in St. Gallen/Schweiz mit Wissenswertem zur feinen Olma-Bratwurst. Charakteristisch für diese ist Kalbfleisch und Milch. Es wird live produziert und probiert. Anschließend gibt es in einer interaktiven Ausstellung das traditionelle Appenzeller Metzgerhandwerk zu erkunden.

Am zweiten Tag geht es weiter nach Deutschland, genauer nach Franken ins weltweit einzige Bratwursthotel. In diesem schlafen sie unter einem Bratwursthimmel. Doch vorher wird unter Anleitung eines Metzgermeisters in der Wurstküche nebenan fränkische Bratwurst hergestellt. Natürlich im typischen Bändeldarm. Anschließend gibt es interaktives Live-Cooking eines 5-Gang-Bratwurstmenüs.

Am nächsten Morgen führt die Route nach Nürnberg, der Stadt mit den wohl berühmtesten Bratwürsten. Den kleinen Nürnbergern. Diese gibt es in der ältesten Bratwurstküche der Welt, dem Gasthaus Guldener Stern, als Nürnberger Dreierlei: 3×3 Röstla – geräuchert, gegrillt und sauere Zipfel.

Danach geht es weiter nach Coburg. Hier lüftet ein Masterbutcher die Geheimnisse der Coburger Bratwurst in einer Zeitreise. Inklusive einer Verkostung der Würste in einer typischen Bratwursthütte auf dem Marktplatz

Ziel der Fahrt ist am 4. Tag Mühlhausen/Thüringen. Im dortigen 1. Bratwurstmuseum erfolgt eine Museumsführung mit Geschichte und Geschichten zur Bratwurst. Natürlich gibt es auch hier einen Workshop zur Thüringer Bratwurst inkl. großem Thüringer Bratwurstvesper. Zum Abschluß der Tour gibt es ein Diplom „Bratwurstprofi“ und selbstverständlich Würste zum Mitnehmen.

Lebensart-Herzenssache-Kulturgut

Bratwurst ist nicht nur die bekannteste deutsche Spezialität, sie ist auch Lebensart, Herzenssache und Kulturgut. Das erfahren Sie auf dieser Reise am eigenen Leib. (Bratwurst-)Essen verbindet dabei die Regionen, Kulturen und Menschen auf der Strecke.

Fazit: Diese Tour-de-Wurst ist Fest für alle Sinne und ein Erlebnis, das seinesgleichen sucht.

Kosten: 555,- Euro/Person im DZ.

Für Gruppen ab 4 Teilnehmern jederzeit, für Einzelreisende zu vier festen Terminen im Jahr (mit Durchführungsgarantie).

Infos und Termine unter www.Bratwurstkultour.eu

Redaktion
Mit Leidenschaft für die Branche, einem Auge fürs Detail und Freude an der Recherche gestalten wir in der Redaktion des Gastronomen.biz - Gastronomie Magazins spannende Beiträge. Lassen Sie sich inspirieren und bleiben Sie mit aktuellen Informationen und Updates zu den wichtigsten Themen der Gastronomie stets auf dem Laufenden.