Herausforderung Klimawandel: Die Reben der Bio-Winzer kommen besser mit großer Hitze zurecht
An Sylvester waren die Straßen-Cafés in München und vielen anderen Orten im Süden Mitteleuropas bei rund 20 Grad Celsius dicht besetzt. Woran sich die Menschen in Deutschland, der Schweiz oder Österreich durchaus erfreuen, ist gerade für die Produktion von Kulturpflanzen ein wachsendes Problem. Das vergangene Jahr war das wärmste seit es Temperaturaufzeichnungen gibt. Unglaubliche 10,5 Grad Celsius betrug die Jahresdurchschnittstemperatur...