Beruf & Karriere

„Die perfekte Stellenausschreibung – So finden Sie die besten Mitarbeiter in Gastronomie und Hotellerie“

Der Fachkräftemangel in der Gastronomie und Hotellerie ist längst kein neues Thema mehr. Doch trotz aller Herausforderungen gibt es Betriebe, die erfolgreich motivierte Mitarbeiter gewinnen – oft dank einer klaren, modernen und authentischen Stellenausschreibung. Denn der erste Eindruck zählt, auch für Bewerber.

1. Authentizität statt Standardfloskeln

Viele Stellenanzeigen in der Branche klingen austauschbar: „Wir suchen motivierte Teamplayer mit Leidenschaft für Gastronomie.“ Das liest man überall – und bleibt selten im Gedächtnis.
Setzen Sie stattdessen auf Echtheit und Persönlichkeit. Zeigen Sie, was Ihren Betrieb besonders macht: familiäres Team, kreative Küche, flache Hierarchien, moderne Ausstattung oder flexible Arbeitszeiten.

Beispiel:

„Bei uns kochst du mit frischen Produkten aus der Region und kannst deine eigenen Ideen einbringen. Kein Convenience, kein Stillstand – wir entwickeln uns gemeinsam weiter.“

Solche Formulierungen sprechen Bewerber emotional an und vermitteln glaubwürdig, wie der Arbeitsalltag tatsächlich aussieht.

2. Klare Struktur und ansprechendes Design

Eine gute Stellenausschreibung ist leicht lesbar und visuell ansprechend – egal ob online oder im Aushang.
Empfohlene Struktur:

  1. Kurze Einleitung – Wer sind Sie, was zeichnet Ihren Betrieb aus?
  2. Die Position – Welche Aufgabe ist zu besetzen!
  3. Ihre Vorteile – Was bieten Sie den Mitarbeitern?
  4. Ihr Profil – Was erwarten Sie (realistisch und fair formuliert)?
  5. Kontakt & Bewerbungsinfo – Wie und an wen soll die Bewerbung gehen?

Visuell gilt: Nutzen Sie klare Absätze, Icons oder Aufzählungen, eventuell auch ein authentisches Foto Ihres Teams oder Betriebs. So wirkt die Anzeige sofort lebendig und sympathisch.

3. Benefits klar kommunizieren

In Zeiten von Personalmangel sind Benefits entscheidend. Bewerber wollen wissen: Was habe ich davon, bei Ihnen zu arbeiten?
Typische Pluspunkte in Gastronomie und Hotellerie:

  • Faire und übertarifliche Bezahlung – Gehalt angeben

  • Geregelte Arbeitszeiten oder 4-Tage-Woche

  • Weiterbildungsmöglichkeiten

  • Unterkunft oder Mitarbeiterverpflegung

  • Familienfreundliche Planung

  • Moderne Arbeitsumgebung und Teamkultur

Wichtig: Seien Sie ehrlich. Versprechen Sie nur, was Sie halten können – das schafft Vertrauen und Loyalität.

4. Sprache, die begeistert

Nutzen Sie positive, motivierende Formulierungen, die Lust auf den Job machen.
Vermeiden Sie:

„Sie müssen belastbar sein und dürfen keine Scheu vor Stress haben.“
Besser:
„Bei uns wird es manchmal trubelig – aber im Team halten wir zusammen und behalten immer den Spaß an der Arbeit.“

So vermitteln Sie eine realistische, aber sympathische Vorstellung der Position.

5. Schnell und einfach bewerben

Je einfacher der Bewerbungsprozess, desto mehr Bewerber.
Viele potenzielle Kandidaten – vor allem im Service – scheitern an komplizierten Online-Formularen.
Erlauben Sie Bewerbungen per WhatsApp, E-Mail oder sogar mündlich im Betrieb. Ein kurzer Lebenslauf oder ein persönliches Gespräch genügt oft, um herauszufinden, ob die Chemie stimmt.

6. Online-Präsenz nutzen

Stellenanzeigen wirken am besten, wenn sie über mehrere Kanäle sichtbar sind:

  • Eigene Website und Social Media

  • Branchenportale – Jobportale

  • Lokale Gruppen auf Facebook oder Instagram

  • Kooperation mit Berufsschulen oder regionalen Netzwerken

Ein kurzer Recruiting-Clip oder ein Mitarbeiter-Interview kann zusätzlich Interesse wecken – visuelle Inhalte werden deutlich häufiger geteilt.

Menschlichkeit gewinnt – Die perfekte Stellenausschreibung ist mehr als ein Jobangebot – sie ist ein Einblick in Ihre Unternehmenskultur. Wer authentisch zeigt, was den Betrieb ausmacht, kommuniziert ehrlich und wertschätzend, wird die richtigen Mitarbeiter finden – Menschen, die wirklich zur Gastronomie und zum Team passen.

Redaktion
Mit Leidenschaft für die Branche, einem Auge fürs Detail und Freude an der Recherche gestalten wir in der Redaktion des Gastronomen.biz - Gastronomie Magazins spannende Beiträge. Lassen Sie sich inspirieren und bleiben Sie mit aktuellen Informationen und Updates zu den wichtigsten Themen der Gastronomie stets auf dem Laufenden.